schwer zusammenzufassen das ganze.
obwohl man 10 :0 geführt hat, sah die O nicht sonderlich souverän aus. mit dem ausfall von sanders war dann auch das fehlen von kittle nicht mehr zu kompensieren.
die o-line war nur vor dem snap solide, danach sind sie fast nur hinterhergelaufen.
mein gedanke: jetzt ein langer drive und dann mit 13:0 oder 17:0 in die pause war innerhalb von ein paar sekunden mit dem fumble zum 10:7 verflogen und wir können uns bei der D bedanken,dass es noch mit einer führung in die pause ging.
nach der pause habe ich statt überzeugenden drives nur panik in der O gesehen. Jimmy unter dauerdruck, receiver mit drops usw.
Goodwin kann man beruhigt ziehen lassen. Pettis ist die letzten spiele nur damit aufgefallen Kittle zu feiern. Mit Kittles aus, gabs es nichts, aber auch garnichts was man an Pettis gut finden konnte.
Samuel dagegen ist seine 2nd rouder absolut wert.
Die D hat das geliefert, was notwendig ist, um dieses spiel nicht zu verlieren.
Bei den Streifenhörnchen braucht man sich auch nicht beschweren. bei einigen situationen haben die 9ers echt glück gehabt, dass sie keine flagge gegen sich gesehen haben.
es gab genug möglichkeiten dieses spiel zu geiwinnen.
Somit bleibt die O-line und die receiver als grund für das L.
aufstehen, mundabputzen, cardinals schlagen, es ist nichts passiert.
Gameball: (Tartt, Williams, Buckner, Grennlaw) D