Ich bin im dritten Viertel eingeschlafen und pünktlich zum Game Winning FG wieder aufgewacht. Hab mich dann mit einem breiten Grinsen nochmals hingelegt

Schon beeindruckend was die 49ers gerade zeigen. Die Offense bewegt den Ball und ist dabei fähig schematische Konzepte des Gegners mit einer ziemlichen Regelmässigkeit zu nutzen. Funktioniert das Laufspiel nicht, gibts kurze Pässe gegen den Blitz. Gibts mal Druck haben wir einen QB, der sich enorm sinnvoll bewegt und trotzdem den Pass anbringt. Einzig in der Redzone fehlt noch der Killerinstinkt. Dass erneut Celek einen TD feiert, freut mich sehr. Das ist irgendwie eine Feel Good Story.
Die Defense hat auch gut dagegen gehalten. Wenn man einige individuelle, dumme Fehler nicht macht, dann ist das ein Topspiel.
Und Gould muss Schweizer Wurzeln haben. Der kickt wie ein Uhrwerk.
Die knappste Niederlagenserie aller Zeiten hat gezeigt, wie nah man dran war. Man darf nicht vergessen, dass es damals auch viele gute Momente gab. Nun hat man vielleicht genau den Faktor gefunden, welcher dafür sorgt, dass in solch engen Spielen mehr Siege als Niederlagen 'rausschauen.
Mittlerweile freue ich mich total über diese Siege. Es geht was im Westen. Die Hühnchen kriegen die Bude voll und wir sind auf einem sehr positiven Weg. Das Teufelchen auf der Schulter, was sich beklagt, dass man doch die schöne Draftposition nicht versauen soll, wird auch immer ruhiger.
Die 49ers zeigen derzeit viel, was auf eine sehr positive Entwicklung schliessen lässt. Daher wird die Draftposition immer weniger wichtig. Es braucht mit dem derzeitigen Fundament plötzlich weniger zwingend viele hohe Picks.
Die vielgescholtene O-Line ist sicherlich zu addressieren. Was mich jedoch stört, ist, dieses "alles passiert trotz dieser miserablen Line". Kaum eine gute Aktion, ohne dass man auf die Line draufhaut. Klar gibt es da Bessere. Aber es ist nicht so viel mehr Druck, den Garoppolo abbekommt als wenn man sich andere Teams anschaut. Nicht alle Teams haben eine 5 First Round OL. Dass Beathard viel einstecken musste, liegt wohl zunehmend auch an seiner fehlenden Erfahrung.