Die 49ers gewinnen in Washington bei den Redskins mit 9-0. In einem starken Regen taten sich beide Offense Reihen sehr schwer und die Defenses dominierten das Spiel. Beide Offenses setzten auf das Laufspiel weil der Regen das Passspiel stark erschwerte.
Die Redskins begannen das Spiel ähnlich wie die Los Angeles Rams einer Woche zuvor mit viel Laufspiel. Adrian Peterson bekam den Ball 9 Mal im ersten Drive und die Redskins marschierten bis an die 21 Yard Linie der 49ers. Das 39 Yard Field Goal der Redskins war allerdings nicht erfolgreich.
Die 49ers hatten die erste Chance auf Punkte am Anfang des zweiten Viertels als Robbie Gould ein 45 Yard Field Goal versuchte, aber auch nicht erfolgreich war. Und so endete die erste Halbzeit punktlos.
In der zweiten Halbzeit bekamen die 49ers den Ball zuerst und sie setzten etwas mehr auf den Pass. Garoppolo fand Kendrick Bourne für 28 Yards. Dann aber überwarf Garoppolo Dante Pettis und der Ball wurde von den Redskins abgefangen.
Die Offense der Redskins konnte den Ball aber nicht mehr bewegen. Das Laufspiel der Redskins funktionierte nicht mehr so gut wie in der ersten Halbzeit und Passversuche endeten oft mit starkem Druck der 49ers und oftmals auch mit Sacks.
Die 49ers versuchten es in der zweiten Halbzeit auch nach der Interception weiter mit dem Pass und Garoppolo fand Richie James für 40 Yards. Als dann auch noch Kendrick Bourne einen weiteren 15 Yard Pass von Garoppolo fing fanden sich die 49ers das erste Mal in der Redzone der Redskins. An der 10 Yard Linie war der Drive zu Ende, aber Robbie Gould brachte die 49ers mit einem Field Goal in Führung.
Die Redskins versuchten sofort zu antworten und hatten nach einer langen Zeit wieder gute Laufspielzüge über Peterson. Und auch das Passspiel der Redskins funktionierte das erste Mal in diesem Spiel. An der 29 Yard Linie verlor Peterson aber den Ball und Jullian Taylor eroberte den freien Ball.
Die 49ers Offense spielte in der zweiten Halbzeit deutlich besser im Vergleich zu der ersten. Durch längere Pässe auf George Kittle und Kendrick Bourne und durch Läufe von Tevin Coleman standen die 49ers wieder in der Redzone der Redskins. Diesmal waren sie sogar an der 2 Yard Linie, ein Laufversuch von George Kittle scheiterte aber und die 49ers mussten sich mit einem weiteren Field Goal begnügen.
Die Redskins mussten sich schnell vom Ball trennen und die 49ers übernahmen 6:42 Minuten vor dem Ende den Ball. Mit erfolgreichem Laufspiel konnten sie die Uhr kontrollieren. 27 Sekunden vor dem Ende war der Drive an der 11 Yard Linie der Redskins zu Ende. Robbie Gould entschied das Spiel mit seinem dritten Field Goal.
Die Redskins versuchten es noch mal und das freute Nick Bosa, der das Spiel mit einem Sack beendete.
Bosa, Dee Ford und Arik Armstead sorgten für Sacks auf 49ers Seite. Bosa hatte die meisten Tackles mit 7. Gefolgt wurde er von DeForest Buckner der 6 Tackles zu verzeichnen hatte. Insgesamt erlaubte die Defense der 49ers den Redskins nur 10 First Downs und 154 Total Yards.
Jimmy Garoppolo beendete den Tag mit 12 von 21 angebrachten Pässen für 151 Yards. Er wurde 2 Mal gesackt. Kendrick Bourne fing 3 Pässe für 69 Yards. Kittle hatte 38 Yards zu verzeichnen.
Tevin Coleman erlief 68 Yards in 20 Versuchen. Matt Breida machte in 8 Versuchen 35 Yards gut. Jimmy Garoppolo hatte 4 Läufe für 20 Yards.
Die 49ers verbesserten ihre Bilanz auf 6-0. Sie spielen nächste Woche im Levi’s Stadium gegen die Carolina Panthers.