Umfrage

Den Gameball für das Spiel bei den Seahawks bekommt....

Brandon Aiyuk
17 (77.3%)
Nick Mullens
3 (13.6%)
Kendrick Bourne
0 (0%)
K'Waun Williams
0 (0%)
Ein anderer, nämlich..... (bitte im Thread begründen)
2 (9.1%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 7. Nov. 20, 07:49

Autor Thema: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)  (Gelesen 8208 mal)

Offline Plummer50

  • Redakteur
  • MVP
  • ****
  • Beiträge: 3.929
49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« am: 2. Nov. 20, 01:36 »
Die 49ers verlieren in Seattle gegen die Seahawks mit 27-37.

Dabei machte die 49ers Defense zu Beginn ein gutes Spiel. K’Waun Willams konnte Russell Wilson im zweiten Spielzug sacken und die Seahawks mussten schnell punten. Allerdings merkte man schnell das das Laufspiel der 49ers ohne Raheem Mostert und Jeff Wilson nicht so gut funktionierte wie in den vergangenen zwei Wochen. Dazu verletzte sich Tevin Coleman erneut am Knie und musste frühzeitig das Spiel verlassen.

Im ersten Drive hatten die 49ers trotzdem gute Chance auf die ersten Punkte. Beim dritten Versuch an der 37 Yard Linie der Seahawks versuchten die 49ers einen Wildcat Spielzug und snappten den Ball direkt zu Jerrick McKinnon. Die Seahawks blitzten aber in dem Spiel enorm viel und auch gegen dieses Play setzten die Seahawks auf einen All-Out Blitz. Das Resultat war ein Raumverlust und ein Punt der 49ers.

Nach dem Spiel sagte Trent Williams das die 49ers Offense von den vielen Blitzen der Seahawks überrascht wurde und sie darauf nicht vorbereitet war. Trotz der schwachen Offense Leistung in der ersten Halbzeit hielt die Defense das Spiel lange offen.

Auch die zweite Angriffssequenz der Seahawks endete in einem Punt. Die 49ers erreichten daraufhin sogar die Redzone der Seahawks an der 20 Yard Linie. Dort hatte zunächst JaMycal Hasty einen Fumble, bei dem er Glück hatte das die Seahawks den Ball nicht im Feld erobert konnten. Aber gleich im nächsten Spielzug warf Jimmy Garoppolo eine Interception und die Seahawks Offense bekam ihre dritte Chance.

Russell Wilson bediente D.K. Metcalf und der lief für 46 Yards für den ersten Touchdown des Spiels. Der Extra Punkt wurde verschossen. Die 49ers hatten anschließend einen guten und langen Drive und gingen in Führung. Hasty erlief den Touchdown von der 1 Yard Linie.

Die Seahawks Offense war aber nun im Rhythmus. Die 49ers fanden keinen Weg Metcalf zu stoppen und Wilson bediente diesen für 15 und für 35 Yards. Am Ende war es auch Metcalf der den zweiten Touchdown der Seahawks erzielte als er einen 2 Yard Pass fing.

Vor der Halbzeit verletzte sich Jimmy Garoppolo erneut seinen Fußknöchel und hatte wie gegen Miami seine Probleme damit. So passierte bis zur Halbzeit nichts mehr und so ging es mit 7-13 in die Halbzeit.

Die 49ers hatten zuerst den Ball und man erwartete in der Offense einige Anpassungen auf die Blitze der Seahawks. Aber ein Sack von Bobby Wagner beendete den ersten Drive der zweiten Halbzeit schnell. Und nun entschieden die Seahawks das Spiel sehr schnell. Wilson bediente DeeJay Dallas mit einem zwei Yard Pass und der machte den dritten Touchdown der Seahawks.

Beim anschließenden Kickoff Return verlor Dante Pettis den Ball und die Seahawks Offense durfte sofort weritermachen. Wilson warf seinen vierten Touchdown Pass auf David Moore und es stand 7-27.

In der Offense der 49ers wurde es nur noch schlimmer als Garoppolo einen weiteren Sack kassierte und stark humpelnd das Feld verlies. Er musste von Nick Mullens ersetzt werden. Die Seahawks erhöhten die Führung durch ein Field Goal auf 30-7.

Im letzten Viertel konnte Nick Mullens gegen eine Prevent Defense der Seahawks noch einige erfolgreiche Plays machen. Die 49ers verkürzten den Rückstand durch einen Lauf von Jerrick McKinnon auf 14-30. Und spät im letzten Viertel erzielte Brandon Aiyuk einen weiteren Touchdown für die 49ers als er einen 3 Yard Pass von Mullens fing. Die 2 Punkte Conversion war allerdings nicht erfolgreich, genauso wenig wie der anschließende Onside Kick. Und so konnten die Seahawks die Zeit herunterlaufen.
« Letzte Änderung: 2. Nov. 20, 08:46 von Plummer50 »

Offline Kenstunich

  • Sophomore
  • **
  • Beiträge: 238
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #1 am: 2. Nov. 20, 01:40 »
Mullens mit 238Yards in unter 15 Minuten, möge die ewog QB Diskussion beginnen   

Offline reagan - The Left Hand

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 19.260
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #2 am: 2. Nov. 20, 01:43 »
Zumindest hat er sich von dem Eagles Spiel erholt. Und das ist eine gute Nachricht. Die beste heute Abend
"Geld spielt keine Rolle. Unser Ziel ist der Gewinn des Super Bowls" so York.

Offline garrison20

  • Core Member
  • MVP
  • Keeper League Champion
  • ****
  • Beiträge: 3.661
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #3 am: 2. Nov. 20, 01:43 »
Das war gar nicht mal so gut, heute.

Offline Keks

  • All-Pro
  • ****
  • Beiträge: 1.690
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #4 am: 2. Nov. 20, 01:44 »
Schade.
Wie fast immer in Seatle zu viele Fehler in allen Mannschaftsteilen.
Verletzte Spieler sitzen auch wieder im Flieger.
Dreck!
Gute Nacht euch allen.
Go niners

Offline IamNINER

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 14.930
    • San Francisco Blog
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #5 am: 2. Nov. 20, 01:44 »
Satz mit x... Das war wohl... Och da kommt doch noch was ;)

So etwa kurz zusammengefasst. Der eigene Plan ust an einer guten Seahawks Defense gescheitert. War lange ein Bad Day at the Office. Es fehlten einige Big Plays.

Die Hühnchen sind nicht irgendein Team. Shanahan hat in der kurzen Woche einiges zu tun. Er muss dem Team aber nicht beibringen das Spiel zu Ende zu spielen. Die Moral am Ende passte.
2017 1st Rd get Myles Garrett, trade for Christian McCaffrey Sign Kyle and John and let them do their thing...

Offline landl49ers

  • Senior
  • **
  • Beiträge: 462
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #6 am: 2. Nov. 20, 01:48 »
Ugly loss, leider wieder verletzte....

Mund abwischen, Packers am Donnerstag mit dem Rungame crushen.

Offline Marcello

  • All-Pro
  • ****
  • Beiträge: 2.385
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #7 am: 2. Nov. 20, 01:50 »
Im Rückblick war das Spiel nach unseren ersten beiden Drives gelaufen. Wenn wir aus der Ausgangslage keine Punkte erzielen, haben wir es am Ende auch nicht verdient. Der gesamte Offense Staff hat das Ding verloren. Über Pettis darf man dann auch mal nachdenken. Dann lieber Jennings aktivieren (war doch glaube ich im Camp ganz ordentlich), vielleicht bringt ein UFA mehr als der 2nd Round Pick...
#49er Faithful!

Offline garrison20

  • Core Member
  • MVP
  • Keeper League Champion
  • ****
  • Beiträge: 3.661
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #8 am: 2. Nov. 20, 03:26 »
Im Rückblick war das Spiel nach unseren ersten beiden Drives gelaufen. Wenn wir aus der Ausgangslage keine Punkte erzielen, haben wir es am Ende auch nicht verdient. Der gesamte Offense Staff hat das Ding verloren. Über Pettis darf man dann auch mal nachdenken. Dann lieber Jennings aktivieren (war doch glaube ich im Camp ganz ordentlich), vielleicht bringt ein UFA mehr als der 2nd Round Pick...

Neue Receiver werden bei uns doch eh nicht integriert. Selbst die, die bereits im Team sind, sehen doch kaum Bälle. Da wird ein Sanu als FA verpflichtet und ist nach wenigen Wochen wieder weg, ohne einen Ball gefangen zu haben. Da wird Kevin White hin und wieder von der PS aktiviert, ohne einen catch gemacht zu haben. Ob da neben aiyuk, deebo, bourne und ggf Taylor, die ja allesamt auch nicht häufig ins passspiel eingebunden sind noch ein pettis aktiv ist oder ein WR der ps oder ein Neuzugang ist am Ende egal. Pettis wird jetzt ggf entlassen aber man muss sich da keine Hoffnungen machen, dass da plötzlich ein WR auftaucht, der irgendwas zu unserer off beiträgt.

Offline snoopy

  • Korrektor
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 21.198
  • #56
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #9 am: 2. Nov. 20, 07:48 »
Ätzend !
Genau das, was wir angesprochen hatten, funktionierte nicht.
Wir hatten 2 Minuten weniger Ballbesitz, was gegen die Vögel tödlich ist. Zwar hatten wir sogar 1 Yard mehr in der Offense, aber die wichtigen Dinger wurden halt nicht gemacht und einiges wurde auch erst im letzten Quarter erspielt.
Richtig ärgerlich sind misslungene Trickplays  >:(
Uns fehlt es schlicht an Konnstanz auf hohem (Seahawks-) Niveau und hier und da dann auch an individueller Klasse.
Schwierig, den Gameball zu vergeben..
OwensOwensOwensOwensOwens!!!!CAUGHTIT!hecaughtithecaughtithecaughtit!!!

Offline zugschef

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 12.985
  • 49ersFanZone Fantasy League Champion 2011
    • facebook
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #10 am: 2. Nov. 20, 08:10 »
Mich macht es immer noch traurig, dass wir Pettis und die Seahawks Metcalf haben. Was für ein Problem haben die 9ers damit einen WR zu draften?

Offline reagan - The Left Hand

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 19.260
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #11 am: 2. Nov. 20, 08:18 »
Ohne Rungame funktioniert unsere Offense nicht, da wir kein Passspiel haben, so wie die Seahawks, die das auffangen kann. Ich stimme zu, die Packers in Grund und Boden zu laufen. Wüsste aber nicht, wer das konstant machen soll. Irgendwann ist eben auch Ende im Gelände. Allerdings sehe ich gute Chancen für eine Revanche, wenn in Week 17 Sherman, Mostert, Samuel am Start wieder sind. Dann hätte es auch gestern gereicht.     
"Geld spielt keine Rolle. Unser Ziel ist der Gewinn des Super Bowls" so York.

Offline Ronal

  • Sophomore
  • **
  • Beiträge: 253
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #12 am: 2. Nov. 20, 08:22 »
@Snoopy

So sehe ich das auch! Das Spiel gestern wurde in den ersten 45 Minuten verloren. Wer in der Zeit nur einen TD gegen diese Defensive erspielt, hat es schlussendlich nicht verdient zu gewinnen. In der Offensive funktionierte einfach nichts. Sehe da auch nicht die primäre Schuld bei Jimmy, sondern bei der gesamten Offensive (jedes einzelne Glied) und auch beim playcalling was in die Hose gegangen ist.

Defensive war mit einigen Ausnahmen ganz ordentlich, jedoch viel zu lange auf dem Feld und Wilson kann auch nicht durchgehend verteidigt werden. 

QB-Diskussion wird kommen, jedoch finde ich diese unter Anbetracht der schwachen Teamleistung überflüssig. Dass Mullens im letzten Viertel so aufspielen konnte, freut mich für ihn persönlich. Man muss jedoch auch ehrlich sein, dass die insgesamt schlechte Defensive der Chickens im letzten Viertel nochmals schlechter spielte, da das Match praktisch entschieden war. Im richtigen Moment haben sie dann nochmals angezogen und den Deckel draufgepackt.

Für mich war die season nach dem Spiel gegen Miami eigentlich schon gelaufen. Viel zu viele Verletzte, keine preaseaon um sich einzuspielen und schlussendlich einfach kein Glück gepaart mit zu vielen falschen Entscheidungen in den entscheidenden Momenten. Theoretisch können wir die Playoffs noch erreichen. Möchte ich das? Ehrlich gesagt nein...der Fokus sollte mMn auf die neue season gelegt werden. In der kommenden Draft müssen die Problemstellen zwingend behoben werden. Das Team als solches funktioniert ja. Werden wir das Verletzungspech kommende season los, werden wir in der offensive besser aufgestellt, dann kommt auch das Glück zurück.

Offline Plummer50

  • Redakteur
  • MVP
  • ****
  • Beiträge: 3.929
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #13 am: 2. Nov. 20, 08:44 »
Also wegen der WR der 49ers mache ich mir für die Zukunft die wenigsten Sorgen. Brandon Aiyuk ist ein Volltreffer. Und Deebo Samuel ebenso. Wenn die 49ers überall so viele gute junge Spieler hätten, dann würde es für die Zukunft sehr gut aussehen. Und eines der Hauptprobleme gestern war, dass Samuel gefehlt hat. Der macht die Offense wirklich besser.

Zum Spiel: Man konnte die Seahawks nur gefährden, wenn das Laufspiel funktioniert hätte. Aber leider war dieser Plan mit der Verletzung von Coleman begraben. So sehr ich Hasty mag, aber er ist nicht der Spieler der alleine das Laufspiel tragen kann. Gestern hat Coleman oder Wilson gefehlt. Und ein Mostert für die Big Plays. Aber es ist auch erstaunlich wie die Anwesenheit von Deebo Samuel ds Laufspiel verbessert. Seine Läufe müssen die Gegner respektieren und sich darauf einstellen. Und alleine diese Bedrohung macht das Laufspiel wirklich besser. Perfekt wären gestern lange Drives und Russell Wilson und Metcalf an der Seitenlinie.

Gestern hatte aber auch Kyle Shanahan einen schlechten Tag. Der Game Plan war schlecht. Die Seahawks haben die 49ers mit den vielen Blitzen überrascht. Und als Garoppolo früh im Spiel wieder umgeknickt ist, nahm das Unheil seinen Lauf. Die Defense fand ich gestern in Ordnung. Gegen die Seahawks ist es in dieser Saison relativ normal 30 und mehr Punkte zuzulassen. Aber die Offense muss gegen diese Defense auch mehr als 30 Punkte machen.

Allerdings habe ich ehrlich gesagt mit so einem Spiel gerechnet. Ich habe den 49ers im Vorfeld kaum Chancen gegeben bei diesem Spiel. Das sind einfach zu viele Schlüsselspieler die fehlen. Und gegen die Top Gegner reicht es dann einfach nicht. 

Offline bluemikel

  • Pro Bowler
  • ****
  • Beiträge: 1.471
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #14 am: 2. Nov. 20, 08:52 »
Das waren gestern einmal mehr die Miami-9ers. Einfach extrem enttäuschend. Ja wir haben viele Verletzte. Aber dass man mit den Blitzen nicht zu Recht kam - warum konnten es die Cards? Und Verletzte hatten die Hawks auch.
Ne diese Saison ist mega gebraucht und macht keinen Spaß.
Naja hoffe auf den Draft und die nächste Saison (wobei mir da Angst und Bange wird bei den vielen auslaufenden Verträgen und unserem Cap Space)

Offline Jimmy_G

  • Pro Bowler
  • ****
  • Beiträge: 1.183
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #15 am: 2. Nov. 20, 09:32 »
Ist mir unbegreiflich, wie man sich gegen eine der schwächsten Defenses der Liga so blamieren konnte. Seattles D-Line war bisher richtig schwach und man hat sie aussehen lassen wie eine der besten. Ich habe nicht mit einem Sieg gerechnet, aber so eine Leistung ist auch durch die vielen Ausfälle nicht zu entschuldigen.

Offline sf49er

  • Pro Bowler
  • ****
  • Beiträge: 1.028
  • i want winners
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #16 am: 2. Nov. 20, 09:49 »
Und immer wenn man denkt das man auf einem guten Weg ist, zeigt das Team dir den Mittelfinger....

Diese ganzen schwankenden Leistungen, gepaart mit Verletzungen killen dich dann halt auch gegen solche Teams....

Gameball nach ner Niederlage??

Wenn dann für Wilson/Metcalf.... :closed:
NFL:San Francisco 49ers
Bundesliga:VFL Borussia Mönchengladbach
NHL:Edmonton Oilers
MLB:San Francisco Giants
NBA:Dallas Mavericks

Offline silentsound

  • Sponsor
  • MVP
  • ***
  • Beiträge: 2.951
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #17 am: 2. Nov. 20, 09:53 »
gameball...aiyuk
if you follow every dream...you might get lost

sf

  • Gast
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #18 am: 2. Nov. 20, 10:28 »

da bin ich ja froh das ich im ersten viertel ausgemacht habe, sah nicht gut aus aber vorallem war die soundkulisse der übertragung nicht anzuhören...

Offline Flex

  • Veteran
  • ***
  • Beiträge: 808
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #19 am: 2. Nov. 20, 10:52 »
nachdem sich mein Gemüt etwas beruhigt hat, bleibt mir zum Spiel folgendes zu sagen (zumindest zu dem, was ich gesehen habe, da ich glücklicherweise die Zeit während des Spiels noch Büro-Kram erledigen konnte):

1. JG stand neben sich. Da er die Würfe, die Mullens am Schluss noch rausgehauen hat, eigentlich kann, gehe ich davon aus, dass er einfach noch nicht wieder fit genug ist, um auf NFL-Niveau zu spielen. Wenn die Beinarbeit nicht stimmt, weil du bei jedem Schritt Schmerzen hast, dann funktioniert es einfach nicht. Ich gehe im Übrigen auch davon aus, dass wir ihn nächste Saison wieder bei uns sehen, allerdings hoffentlich mit einem jungen, dynamischen und vielversprechenden QB aus der Draft. Auch wirkt er mir aufgrund seiner Knöchelverletzung überhaupt nicht mobil. Er kann schlicht keinem Druck ausweichen.
2. Mit unserem WR-Duo Samuel und Aiyuk bin ich sehr zufrieden. Bourne macht auch zeitweise Spaß. Alle anderen können gerne gehen. Bitte. Morgen. oder gleich.
3. Die OL wäre doch eigentlich echt gut. Ich hab keinen Plan, warum die einmal aussehen wie ProBowler und dann wieder wie 7.-Rundenpicks. Gestern waren sie gruselig. Wagner hat sie zeitweise wie Vollidioten aussehen lassen.
4. RB Harris konnte nicht ganz an das anknüpfen, was viele von ihm erwartet haben. Ich find ihn super, auch wenn es gestern nicht ganz so glücklich gelaufen ist. Coleman und McKinnon sollten dann doch bitte auch gehen. Egal ob da gestern einer einen TD gemacht hat oder nicht. Durch dieses Scheunentor hätte jeder laufen können.
5. Die D-Line ist verletzungsbedingt nicht auf ihrem Vorjahres-Niveau. Hier möchte ich mir kein Urteil erlauben. Ich hatte aber trotzdem gedacht, dass sie grundsätzlich etwas mehr Druck aufbauen können. Ich finde es immer noch sehr schade, dass man sich für Armstead und nicht für Buckner entschieden hat. Einer der großen Fehler für mich in der Offseason. Ford darf gerne gehen. Also muss.
6. Unsere Linebacker sind ne Wucht. Alexander sollte sich dann bitte auch Ford anschließen. 
7. Unsere DBs kann ich nicht beurteilen. Bräuchten da noch was großes schnelles für Spieler wie Metcalf. Finde Harris gut, weiß aber nicht warum. Ich meine Wart und Tartt werden auch langfristig nicht bei uns bleiben. So wie leider auch Sherman. Wobei ich hoffe, dass er noch lange bei uns bleiben darf.
8. Ich hatte das Gefühl, dass Shanahan extra kreativ sein wollte, statt einfach bei dem zu bleibne, was funktionierte. Saleh fand keine Antwort auf Metcalf, was auch wirklich schwer war. Ihm kann man für das gestrige Spiel keinen Vorwurf machen.
9. Auch wenn die Einstellung des Teams am Schluss besser wurde (für mich zählte das schon zu Garbage-Time), finde ich, dass hier das größte Problem lag. Ich weiß nicht, was diese lustlose Einstellung lag. Vermutlich war die frühe INT ein Neck-Breaker nach dem Fast-Fumble. Haben wir zu viele junge Spieler? Hat der HC sie nicht in die Spur gebracht? Sah alles etwas mutlos aus.

War mehr zu erwarten? Ich denke schon. Wenn alle auf ihrem höchsten Niveau gespielt hätten. Frustriert hat mich am meisten, dass es natürlich mal wieder gegen die Seahawks war. Die Saison bleibt dahingehend spannend, dass wir uns jedes mal wieder überraschen lassen müssen, welches Team da auf dem Platz stehen wird. ...

Offline Duke

  • Alumnus
  • Hall-of-Famer
  • ***
  • Beiträge: 12.280
  • FB/TE
    • Home of the Fullback
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #20 am: 2. Nov. 20, 11:42 »
outcoached

mieses tackling

schwacher #10
Rattay is the only quarterback in NFL history to throw 3 consecutive passes all going for touchdowns (2007)

Offline D-Fly81

  • Redakteur
  • Veteran
  • ****
  • Beiträge: 854
  • Red and Gold till I´m dead and cold.
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #21 am: 2. Nov. 20, 12:53 »
Puh Gameball...

Ich schwanke zwischen Gould und Wishnowsky ehrlich gesagt. Oder unserer Defense, denn das hätte auch weitaus schlimmer ausgehen können. Da ich nicht entscheidungsfreudig bin heute wird der Gameball gedrittelt, so einen ganzen hätte irgendwie auch keiner so recht verdient.
Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll. (Oscar Wilde)

Offline reagan - The Left Hand

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 19.260
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #22 am: 2. Nov. 20, 14:02 »
Shanahan sagte, dass die WildCat Formation nur gegen Cover-0 ungeeignet ist. Nun ratet mal, was die Seahawks bei diesem Spielzug für einer Coverage hatten? 
"Geld spielt keine Rolle. Unser Ziel ist der Gewinn des Super Bowls" so York.

Offline garrison20

  • Core Member
  • MVP
  • Keeper League Champion
  • ****
  • Beiträge: 3.661
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #23 am: 2. Nov. 20, 14:27 »
Also wegen der WR der 49ers mache ich mir für die Zukunft die wenigsten Sorgen. Brandon Aiyuk ist ein Volltreffer. Und Deebo Samuel ebenso. Wenn die 49ers überall so viele gute junge Spieler hätten, dann würde es für die Zukunft sehr gut aussehen. Und eines der Hauptprobleme gestern war, dass Samuel gefehlt hat. Der macht die Offense wirklich besser.

Da stimme ich dir grds zu aber widerspreche auch auf einer anderen Weise.

Wenn ich Metcalf sehe, denke ich immer daran, dass er verfügbar war als wir letztes Jahr in der 2. Runde einen WR wählten. Nichts gegen Deebo, wie wichtig er fürs Team ist, sieht man immer, wenn er nicht spielen kann aber wenn man zwischen ihm und Metcalf wählen kann, dann ist es dennoch recht klar, wer der top wr ist.

Ich glaube aber auch, dass das ein shanahan Problem ist. Er weiß, was er auf die Beine stellen kann und holt sich seine spielzeuge und verzichtet seit er bei uns ist auf einen no 1 receiver. Der fehlt uns im Grunde seit T. O., vielleicht kann man boldin noch als einen sehen. Ich mag sowohl deebo als auch Aiyuk sehr gern aber sie sind ja eher rb's in Kyle's system und sich sehr ähnlich außer, dass deebo eher den direkten schmerzhaften weg geht, wenn er den Ball in seinen Händen hat und Aiyuk eher den eleganten, wendigen Typen darstellt. Aber der große big WR, den man sucht, wenn es darauf ankommt und der uns 50/50 Bälle fängt, sind sie nicht. Am Ende hat man wg deebo auf Metcalf verzichtet und letzte Draft auf Lamb verzichtet, der sehr überraschend bis zu uns fiel um dann kinlaw und später Aiyuk zu wählen. Und dass hurd nach 2 Saisons, ohne Spiel sich zu diesem go to guy entwickelt ist halt jetzt verletzungsbedingt auch sehr fragwürdig, zumal er ja auch im Gegensatz zu Metcalf oder Lamb im college noch nicht sehr auffiel und dort als RB begann. Dazu 2 schwere Verletzungen, da darf man einfach nicht zu viel Hoffnung in ihn setzen, obwohl ich mich nach seiner ersten pre season und dem Spiel gg die Cowboys extrem auf ihn gefreut habe.

Und in der nächsten draft werden wir ne Menge anderer Lücken zu füllen haben um erneut in Runde 1 oder 2 einen WR zu picken. Die Chance endlich einen Nachfolger für T. O. oder Boldin zu finden war in den letzten 2 drafts echt groß aber da scheint lynch und vor allen Dingen shanahan keinen großen Wert darauf zu legen. Wie gesagt überhaupt keine Kritik an deebo oder Aiyuk. Ich finde beide Klasse aber sie sind sich auch recht ähnlich und kommen im normalen passspiel zu wenig zu tragen. Ich glaube eine kombo aus Metcalf und Aiyuk oder deebo und Lamb würde uns deutlich mehr helfen und das ist keine Kritik an den Spielern sondern eher an unserer Draft Strategie.

Dafür muss man dir einfach sowas von zustimmen, bzgl deiner Meinung zu den Umstrukturierungen der Verträge Ford's und Alexander's. Inzw kann man auch ohne weiteres armstead und ward dazu nehmen.

Martin hat natürlich recht, wenn er sagt, dass die 49ers das ganz anders sehen bzw anders einschätzen als du aber dann muss man ganz klar sagen, dass du diesbezüglich deutlich bessere Entscheidungen treffen würdest als unser FO.

Das wir Spieler mit den dicksten Verträgen ausstatten und diese dann noch so umstrukturieren, dass sie kaum noch zu cutten sind, die verletzungsbedingt oder sportlich überhaupt keine tragende Rolle spielen wird uns auf Jahre einschränken und ist vielleicht der Hauptgrund, warum man kurz und mittelfristig kein superbowl Kandidat mehr ist. Ford galt schon immer als sehr verletzungsanfällig und wurde daher von einigen als cut Kandidaten nach dieser Saison gesehen. Jetzt scheint die Verletzung richtig heftig zu sein und die 49ers haben aufs falsche Pferd gesetzt. Das gleiche gilt für Alexander, nur dass es dort neben den Verletzungen auch sportliche Gründe gibt. Er ist für mich nichtmals mehr starting Kaliber, wenn Greenlaw und Warner fit sind. Auch dass war ja bereits letzte Saison zu sehen als Greenlaw zeigte, wie stark er auf seiner pos spielte. Und was machen die niners, nachdem alle davon ausgehen, dass er nach dieser Saison gecuttet wird? Restruktirieren seinen Vertrag. Dazu hat AA ebenfalls zu Beginn seiner Karriere mit Verletzungen zu kämpfen gehabt und spielte idR mehr oder weniger solide Saisons. Letzte Saison hatte er dann im letzten vertragsjahr neben bosa, Buckner und Ford glänzen können und die 49ers machen ihn zu einem der bestbezahltesten DL Spieler und man sieht leider sofort, dass er ohne bosa und Buckner ein ganz anderer Spieler ist. Wenn ich aber 17 mio erhalte, muss ich eine DL auch mal tragen und besser machen können. Ich sehe da aber keinen Unterschied, ob er oder dj Jones oder givens spielen. Auf DE spielt Hyder noch deutlich besser als er. Und ward war auch über Jahre wg seiner verletzungsanfälligkeit bekannt. Er scheint ein absoluter Coach Liebling zu sein und war letzte Saison auch sehr stark. Aber die Jahre zuvor war das auch sportlich lang nicht so überzeugend und er ist dann der Spieler aus unserem def backf auf den ich am ehesten verzichten könnte aber dann der, der den neuen Vertrag erhält.

Daher bin ich auch lange nicht so optimistisch, wie einige andere, die auf die neue Saison hoffen. Für draft picks ist es schon schwer genug gleich im rookie Jahr zu überzeugen und wenn man 2 bis 3 Spieler findet, die gleich starten ist das schon eine sehr gute Draft. Aber wir werden wg des capspaces keinerlei FA's finden, die uns wirklich verstärken können und zudem noch zahlreiche eigene fa's verlieren. Und einfach zu glauben, dass wir nächste Saison keine großartigen Verletzungen bei Leistungsträgern erleiden, mache ich schon lange nicht mehr. Es wird hoffentlich nicht so schlimm, wie diese Saison aber dass wir nicht gesund bleiben können, zeigen wir schon seit Jahren und da glaube ich nicht an Zufall. Das hängt halt auch stark damit zusammen, dass man verletzungsanfällige Spieler verpflichtet und im Kader hat.

Daher ist mein Ausblick auf die nächsten Jahre deutlich weniger optimistisch. Ich hoffe, dass uns unsere top Spieler und ks immer zu einem konkurrenzfähigen Team machen können aber insb die dicken Verträge einiger durchschnittsspieler wird uns auf Jahre stark einschränken und dann wird es in so einer starken div, wie die NFC west schon unglaublich schwer überhaupt die Playoffs zu erreichen.
« Letzte Änderung: 2. Nov. 20, 14:32 von garrison20 »

Offline San Leandro

  • High School
  • *
  • Beiträge: 53
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #24 am: 2. Nov. 20, 14:44 »
Diese Saison wird das wohl nix mit den Playoffs.
Und bevor man immer wieder einen angeschlagenen QB ins Feuer wirft sollte man ihn sich auskurieren lassen.
Und bei den Neuverpflichtungen sollte man sich ein Beispiel an den Patriots nehmen die seit Jahren durch schlechte Draftpositionen aus schlecht einehschätzten Spieler gute Spieler machen.
In Ansätzen ist das den 49ers ja auch schon sehr gut gelungen.

Offline Plummer50

  • Redakteur
  • MVP
  • ****
  • Beiträge: 3.929
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #25 am: 2. Nov. 20, 16:45 »
Dafür muss man dir einfach sowas von zustimmen, bzgl deiner Meinung zu den Umstrukturierungen der Verträge Ford's und Alexander's. Inzw kann man auch ohne weiteres armstead und ward dazu nehmen.

Ich habe mittlerweile meine Meinung geändert. Offenbar war das Gehalt von Ford und von Alexander in diesem Jahr voll garantiert, laut David Lombardi von The Athletics. D.h. durch die Restrukturierung haben die 49ers nichts verschlechtert und den Salary Cap Hit nur auf mehrere Jahre verteilt. Das heißt die Restrukturierung selbst ist tatsächlich kein Problem.

Die Verträge von Ford und Alexander sind trotzdem für die 49ers schlecht. Aber hinterher ist man immer schlauer. Wenn man letztes Jahr den Superbowl gewonnen hätte, dann würde man darüber nicht meckern. Am Ende muss ich aber immer wieder feststellen: Finger Weg von den Free Agents. Lieber langsam über die Draft aufbauen und die eigenen Stars halten (Kittle, Warner, Bosa) und nicht wieder so einen Spieler wie Buckner zu verlieren.
« Letzte Änderung: 2. Nov. 20, 16:54 von Plummer50 »

Offline D-Fly81

  • Redakteur
  • Veteran
  • ****
  • Beiträge: 854
  • Red and Gold till I´m dead and cold.
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #26 am: 2. Nov. 20, 16:58 »
Buckner war ein super Spieler bei uns, seine stats sind auch ok, aber er hebt jetzt die indy d-line auch nicht auf ein anderes Level. Hier hatte er auch das Glück von starken Mitspielern zu profitieren. Ich weiß auch nicht unbedingt ob buckner so viel besser wäre als armstead in unserer jetzigen Situation. Da muss man auch einfach mal kinlaw betrachten, der buckner ganz gut vertritt. Du wirst auch nicht alle halten können, aber game changer auf jeden Fall. Deswegen war kittle für mich wichtig, warner und bosa werden ebenso wichtig.
Ich gebe dir aber recht, man muss zukünftige free agencys mit mehr Weitblick angehen, ford war ein fehlgriff und Alexander ist es weil warner und greenlaw sich so entwickelt haben wie aktuell. Aber das weißt auch vorher nicht immer. Da ist auch ne riesen Portion Glück dabei immer.

Gesendet von meinem SM-N981B mit Tapatalk

Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll. (Oscar Wilde)

Offline garrison20

  • Core Member
  • MVP
  • Keeper League Champion
  • ****
  • Beiträge: 3.661
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #27 am: 2. Nov. 20, 16:59 »
Dafür muss man dir einfach sowas von zustimmen, bzgl deiner Meinung zu den Umstrukturierungen der Verträge Ford's und Alexander's. Inzw kann man auch ohne weiteres armstead und ward dazu nehmen.

Ich habe mittlerweile meine Meinung geändert. Offenbar war das Gehalt von Ford und von Alexander in diesem Jahr voll garantiert, laut David Lombardi von The Athletics. D.h. durch die Restrukturierung haben die 49ers nichts verschlechtert und den Salary Cap Hit nur auf mehrere Jahre verteilt. Das heißt die Restrukturierung selbst ist tatsächlich kein Problem.

Die Verträge von Ford und Alexander sind trotzdem für die 49ers schlecht. Aber hinterher ist man immer schlauer. Wenn man letztes Jahr den Superbowl gewonnen hätte, dann würde man darüber nicht meckern. Am Ende muss ich aber immer wieder feststellen: Finger Weg von den Free Agents. Lieber langsam über die Draft aufbauen und die eigenen Stars halten (Kittle, Warner, Bosa) und nicht wieder so einen Spieler wie Buckner zu verlieren.

Danke Marek.

Dh, wir könnten sie immer noch nach dieser Saison cutten, ohne extremes dead money oder wir hätten sie nach dieser Saison auch ohne Umstrukturierung nicht so einfach cutten können? Vermutlich eher zweites, oder? Obwohl ich meine, mich erinnern zu können, dass Martin in seiner SC Sendung noch Ford als Bsp nannte, wo eine Entlassung nach dieser Saison uns sc technisch sehr helfen würde. Oder waren da die Zahlen auch nicht bekannt?

Eins muss man einfach feststellen und auch wirklich kritisch hinterfragen. Wenn die absoluten Leistungsträger im Team kittle, deebo, aiyuk, Warner und bosa sind und dort alle bis auf kittle noch im rookie Vertrag spielen und wir dennoch das Team mit dem geringsten cap space aller nfl teams sind, dann wurden schon einige falsche Entscheidungen getroffen.

Wenn dies dazu führt, dass wir einen oder mehrere der o.g. Spieler nicht langfristig binden können, dann müssen sich ks und jl da defintiv auch selbst hinterfragen. Lange galten wir ja eher als ein Team, dessen Erfolg langfristig ausgerichtet ist aber ich habe momentan eher den Eindruck, dass unsere beste Chance letztes Jahr war und sich das sb Fenster bereits wieder schließt. Wie gesagt, diesen Optimismus auf die nächste Saison oder die dann folgenden teile ich nicht.

Im Endeffekt hängt aber natürlich wie bei vielen teams einiges an der QB Situation. Bei einem ehrgeizigen coach, wie Shanahan kann ich mir durchaus vorstellen, dass er bereits nach einer anderen Lösung sucht.

Offline MoRe99

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 41.749
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #28 am: 2. Nov. 20, 17:14 »
Am Ende muss ich aber immer wieder feststellen: Finger Weg von den Free Agents. Lieber langsam über die Draft aufbauen und die eigenen Stars halten (Kittle, Warner, Bosa) und nicht wieder so einen Spieler wie Buckner zu verlieren.

Ganz ohne Free Agents wird es aber nur unter sehr, sehr glücklichen Umständen funktionieren. Da müssten in jedem Draft bzw. unter den UDFA sechs bis sieben absolute Volltreffer dabei sein, um das Roster auch in der Tiefe wirklich gut aufzustellen. Und auch dann wirst du niemals alle Draft Picks halten können, wenn deren Rookieverträge auslaufen. Sind die wirklich so gut, wie du dir erhoffst, kosten die richtig Geld. Warte mal ab, bis Bosa und Warner neue Verträge bekommen.

Es müssen ja nicht die hochpreisigen Free Agents sein. Wobei auch da in einem Jahr, in dem du ansonsten alles bereit hast, ein, zwei sehr gute Free Agents deinem Team den letzten, entscheidenden Schub geben können.

Offline bluemikel

  • Pro Bowler
  • ****
  • Beiträge: 1.471
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #29 am: 2. Nov. 20, 17:30 »
Wegen des Cap Space Ford und Alexander: ich meine, ihre alten Verträge waren so, dass sie dies Jahr nochmal richtig Geld verschlungen hätten und dann nach der Saison ohne viel dead Money gecuttet werden konnten.

Die neuen Verträge kosten dies Jahr weniger - verschieben aber Beträge in die Folgejahren (sprich dead money bei cut). Wenn ich das richtig verstehe kostet es aber eigentlich gleich viel - so hätten wir grds das dies Jahr gesparte Geld ins Folgejahr übertragen können und somit keinen Verlust.
Nur müssen wir dies Jahr unfassbar viel Geld für Nachverpflichtungen ausgeben. Dadurch geht das "Umstrukturierungsgeld halt auch weg.

Lynch meinte m. E. Irgendwo: durch die vielen Nachverpflichtungen und den Corona Abschlag beim Cap 2021 ist dies Jahr kaum. Mit Trade-Verpflichtungen durch die niners zu rechnen.

Was das Verpflichten von Verletzten Spielern angeht:
Sherman und Verrett sind für mich Gegenbeispiele. Beide verletzt bevor sie zu uns kamen - beide zeigen aber tolle Leistungen für uns.
Bosa war auch verletzt - aber auch der ist eine Granate (die aktuelle Verletzung war einfach Pech in ner Spielsituation). Also nur zu sagen "nie Verletzte verpflichten" ist irgendwie auch falsch.

Trotzdem bleibt es dabei: diese Saison ist einfach mega enttäuschend - ich fand die Def. (die ja die Masse der Verletzten hat) hielt gestern noch ganz passabel - die Offense (und der Special Teams Fumble) war es, die für mich mal wieder das Spiel verloren hat. Dabei fehlte da nur der Nr 1 RB (analog Hawks) und Passfänger Nr 2 (die 1 ist eigentlich Kittle - aber der wurde ja am Anfang chon zweimal sooo mäßig bedient und war dann kein Faktor mehr). Ansonsten war eigentlich die Offense fast in Best Besetzung - nur die Leistung war halt nicht so dolle.

Offline D-Fly81

  • Redakteur
  • Veteran
  • ****
  • Beiträge: 854
  • Red and Gold till I´m dead and cold.
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #30 am: 2. Nov. 20, 18:13 »
@bluemikel
Du vergisst dabei die oline. Da fehlte der Center und der Backup Center. Und wenn jordan reed nr 2 te ist dann der auch.

Gesendet von meinem SM-N981B mit Tapatalk

Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll. (Oscar Wilde)

Offline Greg_Skittles

  • MVP
  • ****
  • Beiträge: 2.749
  • alles zu seiner Zeit
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #31 am: 2. Nov. 20, 19:36 »
1. Warum ein Trickplay, wenn es bis dahin recht gut läuft?
2. Warum darf erst Mullens den Ball werfen?
3 warum baut der Gameplan gegen die grottiige Vögel-secondary auf dem Lustspiel auf?

3 Fragen, die nur KS beantworten und schönreden kann. Er hat das Spiel vergeigt und bekommt daher auch den Gameball.
« Letzte Änderung: 2. Nov. 20, 19:38 von Greg_Skittles »
Wir standen schon vor der Toilette und haben uns dennoch in die Hose gemacht.

Offline garrison20

  • Core Member
  • MVP
  • Keeper League Champion
  • ****
  • Beiträge: 3.661
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #32 am: 2. Nov. 20, 19:47 »
Ok, wenn ich hier einfach nur mal einige kritische Dinge nennen muss, damit das Problem angegangen wird, dann mache ich das häufiger.

Kwon Alexander zu den Saints für einen 5th rd pick. Ein Spieler mit tollem Charakter und er hilft den saints vielleicht dabei um den superbowl ein Wörtchen mitzureden aber für uns einfach zu teuer und durch Greenlaw sportlich ersetzbar.

Offline Daniel

  • High School
  • *
  • Beiträge: 12
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #33 am: 2. Nov. 20, 22:26 »
Ich finde die Niederlage zum jetzigen Zeitpunkt perfekt wir haben nur 4 Siege, gefühlt alle Starter Kaputt man sollte jetzt die Saison abschreiben und nicht auf Krampf irgendwas retten wollen. In der Offense haben wir eig. ein gutes Grundgerüst mit Deebo u. Brandon auf WR. Mit Wilson, Mostert, juz und in meinen Augen McKinnon (für mich vom Talent her der beste, kann dies aber nicht richtig ausnutzen) HB/FB, O-Line im Normalfall mindestens Top10, für mich bremst Jimmy die offense aus glaube das er seinen Leistungs Peak schon erreicht hat, Mullens bzw. Beathard sind selbstverständig auch nicht die langfristige Lösung. Offense braucht eig. nur Depth und dringend nen QB.

In der Defense bräuchten wir vlt. Einen Edge Defender gegenüber von Bosa, ein fitter Ford ist eig nicht viel schlechter als ein fitter Bosa, nur ist Ford ständig verletzt und dadurch einfach entbärlich für die Kohle die er bekommt ist es einfach zu wenig sollte aber nicht primär angegangen werden. Linebacker haben teilweiße ein Geschwindigkeitsdefizit aber eigentlich auch keine Baustelle. Auf CB spielt Verett eine wirklich starke Saison bisher, Williams ist auch einer der besseren Slot CBs, und dann? Moseley spielt auch hin und wieder Top. Sherman hat glaub ich nen auslaufenden Vertrag und hat jetzt wieder relativ lange mit Verletzungen zu kämpfen, Witherspoon kannste vergessen. Ward und Tartt würde ich auch erstmal halten.

Also Primäre Baustellen sind QB u. CB, danach nur noch depth.

Versuchen sollte man die O-Line zusammenhalten bis auf Richburg ich denke Garland ist billiger und nicht viel schlechter, vlt. kann man Bourne billig halten, vlt erwartet Sherman auch nicht mehr nen Haufen Kohle, Warner muss definitiv gehalten werden, Ford verscherbeln, und lieber früher als später nach nen Jimmy Ersatz suchen (am liebsten einen von den beiden Top QB's aus dem Draft aber ist natürlich ehr unwahrscheinlich.


Offline snoopy

  • Korrektor
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 21.198
  • #56
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #34 am: 3. Nov. 20, 07:41 »
Ok, wenn ich hier einfach nur mal einige kritische Dinge nennen muss, damit das Problem angegangen wird, dann mache ich das häufiger.

Kwon Alexander zu den Saints für einen 5th rd pick. Ein Spieler mit tollem Charakter und er hilft den saints vielleicht dabei um den superbowl ein Wörtchen mitzureden aber für uns einfach zu teuer und durch Greenlaw sportlich ersetzbar.

Kiko Alonso haben wir auch noch bekommen. Erfahren, aber dementsprechend auch schon 30.
OwensOwensOwensOwensOwens!!!!CAUGHTIT!hecaughtithecaughtithecaughtit!!!

Offline wizard49er

  • Core Member
  • Legend
  • ****
  • Beiträge: 25.622
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #35 am: 4. Nov. 20, 06:44 »
Irgendwo hatte ich gelesen das Bourne mit seiner Bezahlung nicht ganz zufrieden sei. Ausserdem würde er angeblich gerne in Seattle spielen wollen. Hat da jemand was mitbekommen?
Keeper League Champion 2017+2021 - Vize Champion 2018+2020
Casual Keeper League Champion 2015+2018+2019 - Bronze 2016
Dynasty League Vize Champion 2022
Fantasy League 2 Champion 2018+2021
Fantasy League 3 Champion 2015

Offline reagan - The Left Hand

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 19.260
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #36 am: 4. Nov. 20, 07:57 »
Irgendwo hatte ich gelesen das Bourne mit seiner Bezahlung nicht ganz zufrieden sei. Ausserdem würde er angeblich gerne in Seattle spielen wollen. Hat da jemand was mitbekommen?

Nein. Aber er wird schon öfters von JG übersehen. Wundern würde es mich nicht
"Geld spielt keine Rolle. Unser Ziel ist der Gewinn des Super Bowls" so York.

Offline MoRe99

  • Super Moderator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 41.749
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #37 am: 7. Nov. 20, 22:10 »
Die NFL hat heute entschieden, dass Jimmie Ward für seinen Hit gegen den slidenden Russell Wilson, der eine Strafe wegen unnecessary roughness nach sich zog, keine Geldstrafe zahlen muss. Die Niners waren der Auffassung, dass die Strafe unberechtigt war, weil Wilson ihrer Meinung nach zu spät in den Slide ging. Die Entscheidung der NFL, Ward nun nicht zu bestrafen, ist mMn ein Eingeständnis, dass die Flagge tatsächlich unberechtigt war.

Offline MaybeDavis

  • Redakteur
  • Hall-of-Famer
  • ****
  • Beiträge: 13.685
  • Faithful for Life
Re: 49ers 27, Seahawks 37 (Week 8)
« Antwort #38 am: 8. Nov. 20, 12:27 »
Ist ja auch lächerlich! Er tut als ob er slidet, rennt dann doch weiter und slidet wieder.

Heisst im Umkehrschluss, ich muss als QB nur so tun als ob ich slide und kann untouched zum TD laufen.
NFL Teams live: 49ers (2x), Patriots, Buccaneers (2x), Dolphins, Giants, Jaguars, Broncos, Bears

"Can you SMEEEELLLL what the Niners are cookin'" Kittle

Tags: SFvsSEA